Überforderung

Überforderung
Über|fọr|de|rung 〈f. 20zu große Forderung

* * *

über|fọr|dern <sw. V.; hat:
zu hohe Anforderungen an jmdn., sich, etw. stellen:
ein Kind mit Aufgaben ü.;
das Herz, den Kreislauf ü.;
das überfordert die Vorstellungskraft;
<oft im 2. Part.:> sich überfordert fühlen;
die Eltern waren mit der Erziehung ihres Kindes überfordert.
Dazu:
Über|fọr|de|rung, die; -, -en.

* * *

Überforderung,
 
Psychologie: quantitative oder qualitative Überschreitung der Grenzen der Leistungs- und Beanspruchungsfähigkeit eines Menschen unter arbeitsphysiologischem und psychologischem Aspekt in einer Belastungssituation; kann zu Abwehrreaktionen (Schlaflosigkeit, Schlafsucht, Depressivität) und v. a. psychosomatische Störungen führen. Unterschiedliche Formen der Überforderung liegen oft auch dem Stress zugrunde.

* * *

Über|fọr|de|rung, die; -, -en: das Überfordern, Überfordertwerden: Der permanente Wechsel zwischen Unterforderung in der Kaserne und plötzlicher Ü. bei Übungen und Manövern (Spiegel 46, 1985, 114).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überforderung — Als Überforderung bezeichnet man eine Gesamtheit von Anforderungen, zu deren erfolgreichen Bewältigung bzw. zur Erfüllung die Ressourcen bzw. Fähigkeiten, insbesondere die Leistungsfähigkeit, einer Person, einer Organisation, oder eines Systems… …   Deutsch Wikipedia

  • Überforderung — Über|fọr|de|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Flow (Psychologie) — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindesmisshandlung — ist Gewalt gegen Kinder oder auch Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindesmißhandlung — Kindesmisshandlung ist Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Kindsmissbrauch — Kindesmisshandlung ist Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche. Es handelt sich um eine besonders schwere Form der Verletzung des Kindeswohls. Unter dem Begriff Kindesmisshandlung werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf — Unter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man seit dem 20. Jahrhundert die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern… …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Monats-Koliken — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelbindung (Psychologie) — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelbindungstheorie — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”